Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen und Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden!

(Johann Wolfgang von Goethe)

Coaching

Menschen sind durch frühere Erfahrungen geprägt und bilden so genannte „Projektionsflächen“. Dies wird immer dann deutlich, wenn dieselbe Situation von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich bewertet wird. Ihre Bewertungs-schemata, Erfahrungen und Emotionen färben und beeinflussen die Wahrnehmung und führen so zu unterschiedlichen Interpretationen. Ein Beispiel ist das berühmte „halbgefüllte Glas“– es ist unsere Interpretation, ob wir es als halbvoll oder halbleer wahrnehmen.

 

Im Coaching werden diese Projektionsflächen bewusst gemacht, die uns – gerade wenn sie aus schlechten Erfahrungen bestehen - eine Entscheidungsfindung unnötig erschweren oder uns den Blick auf unsere Ziele und Visionen verstellen. Wir können weder die Vergangenheit, noch die damals gemachten Erfahrungen, ändern, aber wir können lernen, sie für unsere Gegenwart und Zukunft so zu nutzen, dass sie uns nicht behindern sondern zu wertvollen Leitplanken werden.

 

Im Coaching machen wir uns unsere bestehenden Ressourcen bewusst - denn ein Problem bedeutet häufig ein Ressourcendefizit. Wir sagen auch: „Ein Problem ist ein Ziel, das auf dem Kopf steht.“

 

Ein Coaching ist ein individuelles und vertrauensvolles Arbeiten an Ihren Fragen und Gedanken, um persönliche Ziele stecken zu können und Strategien zur Zielerreichung zu erarbeiten. Und ich bin mir sicher, dass alle Ressourcen, die benötigt werden, auch schon vorhanden sind – manchmal weiß man nur noch nicht wo.

 

Mein Selbstverständnis als Coach:

Machen wir uns nichts vor: Coaching kostet Zeit und Geld. Deshalb dient der erste Termin (persönlich oder telefonisch) vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen. Erst danach entscheiden wir, ob ich der richtige Coach für Ihre Themen und Ziele bin.  

 

Vertrauen: Ähnlich wie ein Arzt sehe ich die Schweigepflicht als absolute Notwendigkeit eines Coaches an. Und dabei ist es egal, ob Sie als Privatperson bei mir sind oder der Auftraggeber Ihr Vorgesetzter bzw. Ihr Unternehmen ist. Ohne eine absolut vertrauensvolle Zusammenarbeit, kann Coaching nicht erfolgreich sein.

 

Keine Therapie: Ich bin Coach und keine Therapeutin. In meiner Arbeit geht es nicht darum, Vergangenheiten aufzuarbeiten oder zu bewältigen. Coaching verhilft dazu, persönliche Visionen und Ziele zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten auszuloten.

 

Kontakt

 

Mobilnummer: 015119505668

Email: mail@julia-auffenberg.de

 

Druckversion | Sitemap
© Julia Auffenberg